
Arran Bothy Quarter Cask
56.2% vol., 700 ml
- Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 100€
- 8 en stock
- Inventaire sur le chemin
Der Arran Bothy Quarter Cask ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Durch die Lagerung in kleinen Fässern erhält er ein intensives Aroma von Vanille und Gewürzen. Mit 56,2% Alkoholgehalt ist er kräftig im Geschmack und eignet sich perfekt für Whisky-Liebhaber, die es gerne intensiv mögen.
Sorte | Single Malt Scotch |
Herkunft | Islands, Schottland |
Reifezeit | mind. 8 Jahre |
Menge | 700 ml |
Alkoholgehalt | 56.2% vol. |
Fasstyp | Bourbonfass, Quarter-Cask |
Fassstärke | Ja |
Gefärbt | Nein |
Getorft | Nein |
Kältefiltriert | Nein |
Der Arran Bothy Quarter Cask ist ein intensiver Single Malt Whisky mit einem kräftigen Geschmack. In der Nase sind deutliche Noten von Vanille und Karamell zu erkennen, begleitet von einer leichten Rauchigkeit. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel aus süßen Früchten, Gewürzen und Eichenholz, das von einer angenehmen Würze begleitet wird. Im Abgang zeigt sich der Whisky von seiner rauchigen Seite, begleitet von einer leichten Süße und einem Hauch von Gewürzen.
Nase: Vanille, Karamell, leichte Rauchigkeit.
Geschmack: Süße Früchte, Gewürze, Eichenholz, angenehme Würze.
Abgang: Rauchig, leicht süß, Gewürze.
Der Arran Bothy Quarter Cask eignet sich hervorragend zum pur genießen, eventuell mit ein paar Tropfen Wasser, um die Aromen zu öffnen. Wer es gerne etwas milder mag, kann ihn auch auf Eis trinken. In Cocktails oder Longdrinks würde der intensive Geschmack des Whiskys untergehen, daher empfiehlt es sich, ihn pur zu genießen.
Der Arran Quarter Cask The Bothy wurde für 7 Jahre in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche gereift. Anschließend durfte der Malt nochmals zwei Jahre in 125 Liter fassenden Quarter Casks nachreifen. So konnte der Single Malt nochmals eine tolle Fracht Aromen aufnehmen. Die amerikanische Weißeiche, aus der sowohl die Bourbonfässer, als auch die Quarter Casks bestehen, gibt helle Früchte, Vanille, Zitrusaromen und exotische Früchte an den Malt ab. So entsteht eine spritziger und hellfruchtiger, süßer Whisky. Die kleinen 125 Liter Fässer wurden in vergangenen Jahrhunderten gerne zum Transport, hin und wieder auch zum Schmuggeln auf Eselsrücken, verwendet. Durch den größeren Kontakt zu Holz reift der Whisky schneller als in den größeren Bourbon Barrels oder Hogsheads.
Ab einer Bestellung von 100€ erhalten Sie innerhalb Deutschlands kostenlosen Verand.
Ab einem Einkaufswert von 200€, erhalten Sie europaweit kostenlosen Versand.