Glen Moray Port Cask Finish 40% vol. 0,7l
Glen Moray Port Cask Finish 40% vol. 0,7l - Spirituosengalerie

Glen Moray Port Cask Finish 40% vol. 0,7l

Normaler Preis€34,00
€48,57/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 100€
  • 6 auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Ab einer Bestellung von 100€ erhalten Sie innerhalb Deutschlands kostenlosen Verand.

Ab einem Einkaufswert von 200€, erhalten Sie europaweit kostenlosen Versand.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Glen Moray Port Cask Finish ist ein schottischer Single Malt Whisky, der in Portweinfässern nachgereift wird, was ihm eine einzigartige Geschmacksnote verleiht.

Sorte:

Single Malt Whisky

Menge:

0,7l

Alkoholgehalt:

40%

Ausarbeitung:

Nach der Destillation in Pot Stills reift der Glen Moray Whisky zunächst in Bourbonfässern. Für die Nachreifung wird er dann in Portweinfässer umgefüllt, was ihm zusätzliche Aromen und eine charakteristische Farbe verleiht.

Verkostungsnotizen:

Der Glen Moray Port Cask Finish präsentiert sich mit einer hellen, goldenen Farbe. In der Nase sind Aromen von dunklen Früchten, Vanille und Eiche zu erkennen. Am Gaumen zeigt er eine gute Balance zwischen Süße und Würze, mit Noten von roten Beeren, Karamell und einem Hauch von Eiche. Der Abgang ist mittellang und warm.

Reiner Ausdruck der Tradition

Single Malt

Single Malt Whisky wird aus gemälzter Gerste in einer einzigen Destillerie hergestellt. Die Reifung erfolgt für mindestens drei Jahre in Eichenfässern. Der Geschmack kann je nach Herstellungsprozess und Region stark variieren. Er kann Noten von Torf, Vanille, Rauch, Honig, Frucht, Malz und vielen anderen Komplexitäten aufweisen. Single Malts sind für ihre hohe Qualität und Individualität bekannt.

Zentrum der Whiskyproduktion

Speyside

Speyside, eine Unterteilung der Highlands, hat mehr Brennereien als jede andere Region. Speyside Whiskys sind für ihren eleganten, komplexen Charakter bekannt und weisen oft reiche Noten von Obst, Nüssen, Gewürzen und Honig auf. Viele der berühmtesten Scotch Whiskys, wie Glenfiddich und Macallan, stammen aus dieser Region. Manche Destillerien verwenden Torf, was zu rauchigen Aromen führt, aber die meisten Speyside Whiskys sind eher ungetorft.

Das könnte dir auch gefallen